Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


protkolle:protokolle_evt:01.08.2020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
protkolle:protokolle_evt:01.08.2020 [2021/02/16 18:37] – [Nutzung und Herstellung öffentlicher Flure und Flächen:] fux.alleprotkolle:protokolle_evt:01.08.2020 [2021/02/16 18:38] (aktuell) – [Barrieren abbauen bei fux] fux.alle
Zeile 39: Zeile 39:
  
  
-== Stationenparcours: ==+==Stationenparcours: ===
      
  
Zeile 60: Zeile 60:
 Wie gestalten wir unsere eigenen Sitzungen inklusiver (Pausen, Verständlichkeit von Texten...) Wie gestalten wir unsere eigenen Sitzungen inklusiver (Pausen, Verständlichkeit von Texten...)
  
-oStation IV: Text von Konstatin Grosch zur Diskussionsanregung+**Station IV: Text von Konstatin Grosch zur Diskussionsanregung**
  
  
-== **Im Plenum: Vorstellen der Arbeit der AG Barriereabbau** ==+== Im Plenum: Vorstellen der Arbeit der AG Barriereabbau ==
    
 Wir sind Susanne (Quartier latin), Nina (Quartier latin), Anne (Bewegungsetage) und Ta n j a   ( Q u a r t i e r   l a t i n ) , Punktuelle Unterstützung von Michel (Kurzfilmagentur) und Alexandra (Kurzfilmagentur)  Wir sind Susanne (Quartier latin), Nina (Quartier latin), Anne (Bewegungsetage) und Ta n j a   ( Q u a r t i e r   l a t i n ) , Punktuelle Unterstützung von Michel (Kurzfilmagentur) und Alexandra (Kurzfilmagentur) 
  
 Hintergrund: Durch die neuen Quartiere Neue Mitte und Holstenquartier, gibt es mehr und mehr Menschen mit Handicap, Unterstützungsbedarf, Behinderung in unserer Nachbarschaft (bzw. wird es geben). Wir wollen aber nicht nur deshalb die Kaserne inklusiver öffnen, sondern empfinden es auch grundsätzlich als wichtig, notwendig...  Was wir bisher gemacht haben: oÜberlegungen zum Barriereabbau in der Kaserne und der baulichen Voraussetzungen im Rahmen des Denkmalschutzes oBegehung/Befahrung der Kaserne und ihrer Zuwege mit David und Lisa von sit’n’skate oNetzwerkarbeit Hintergrund: Durch die neuen Quartiere Neue Mitte und Holstenquartier, gibt es mehr und mehr Menschen mit Handicap, Unterstützungsbedarf, Behinderung in unserer Nachbarschaft (bzw. wird es geben). Wir wollen aber nicht nur deshalb die Kaserne inklusiver öffnen, sondern empfinden es auch grundsätzlich als wichtig, notwendig...  Was wir bisher gemacht haben: oÜberlegungen zum Barriereabbau in der Kaserne und der baulichen Voraussetzungen im Rahmen des Denkmalschutzes oBegehung/Befahrung der Kaserne und ihrer Zuwege mit David und Lisa von sit’n’skate oNetzwerkarbeit
 +
      
-==  +== In process: ==
-**oIn process:** ==+
    
 Erweiterung des Vereinszwecks des Vereins ehemalige Viktoriakaserne für das Thema Barriereabbau und Inklusion, Mitarbeit im Vorstand oRecherche nach Fördermitteln für Inklusion und Barrierabbau Erweiterung des Vereinszwecks des Vereins ehemalige Viktoriakaserne für das Thema Barriereabbau und Inklusion, Mitarbeit im Vorstand oRecherche nach Fördermitteln für Inklusion und Barrierabbau
 +
    
-==  +== To Do: ==
-**oTo Do:** ==+
    
   * Beantragen von Geldern bei Atktion Mensch für die fux eG für den barrierearmen Zugang zur Kaserne (Fahrstühle, Türöffner, Rampen...)   * Beantragen von Geldern bei Atktion Mensch für die fux eG für den barrierearmen Zugang zur Kaserne (Fahrstühle, Türöffner, Rampen...)
protkolle/protokolle_evt/01.08.2020.1613500623.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/16 18:37 von fux.alle