Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


protkolle:protokolle_evt:13.01.2021

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
protkolle:protokolle_evt:13.01.2021 [2021/02/16 16:33] nina.siesseggerprotkolle:protokolle_evt:13.01.2021 [2021/02/16 17:04] (aktuell) nina.siessegger
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== EVT 13.01.2021 ====== ====== EVT 13.01.2021 ======
  
-{{ :protkolle:protokolle_evt:21-01-13_grafik_evt_protokoll.pdf |}}+{{:protkolle:protokolle_evt:21-01-13_grafik_evt_protokoll.jpg?direct&400|}} 
 +{{:protkolle:protokolle_evt:21-01-13_grafik_evt_protokoll_2.jpg?direct&400|}}
  
 ===== Bericht aus Erweiterungs-AG ===== ===== Bericht aus Erweiterungs-AG =====
  
-====== Unter-AG Zukunft ======+==== Unter-AG Zukunft ====
    
 Petra, Effi und Meike treffen sich zur Planung der Zukunftswerkstatt mit Ellen Künzel - sie hatte Prozessbegleitung als Externe angeboten. Frage: Ist dieses Format auch per Video-Konferenz vorstellbar? Ziel natürlich Präsenz, aber das ist gerade einfach schwierig. Petra, Effi und Meike treffen sich zur Planung der Zukunftswerkstatt mit Ellen Künzel - sie hatte Prozessbegleitung als Externe angeboten. Frage: Ist dieses Format auch per Video-Konferenz vorstellbar? Ziel natürlich Präsenz, aber das ist gerade einfach schwierig.
  
-====== Unter-AG Diebsteich ======+==== Unter-AG Diebsteich ====
  
 Es sind drei Nutzungszeiträume vorstellbar: Es sind drei Nutzungszeiträume vorstellbar:
Zeile 19: Zeile 20:
 Es soll nach einem weiteren Strategiegespräch ein Interessenspapier dazu von fux an die aktuellen Player:innen (Stadt, LiG,...) geben. Gibt bald einen Dudle für Strategietreffen. Es soll nach einem weiteren Strategiegespräch ein Interessenspapier dazu von fux an die aktuellen Player:innen (Stadt, LiG,...) geben. Gibt bald einen Dudle für Strategietreffen.
  
-====== Unter-AG Berne: ======+==== Unter-AG Berne: ====
  
   * Ist in der Vorbereitungsphase für die Verhandlungen   * Ist in der Vorbereitungsphase für die Verhandlungen
   * jetzt beginnen die Gespräche wie eine Sanierung aussehen könnte   * jetzt beginnen die Gespräche wie eine Sanierung aussehen könnte
-  * Verhandlungsdelegation: Renèe, Sacha, Frank,b egleitet durch +  * Verhandlungsdelegation: Renèe, Sacha, Frank,b egleitet durch Friederike
-  * Friederike+
   * wird durch Juristinnen begleitet: Ilka Hoffmann, Martin Klingner   * wird durch Juristinnen begleitet: Ilka Hoffmann, Martin Klingner
-  * Verhandlungsdelegation ist offen für Menschen, die die benötigte +  * Verhandlungsdelegation ist offen für Menschen, die die benötigte Zeit und Kontinuität mitbringen können 
-  * Zeit und Kontinuität mitbringen können +  * Dokumente zu dem Vorgang können in der Nextcloud gefunden werden: 
-  * Dokumente zu dem Vorgang können in der Nextcloud gefunden + 
-  * werden:+===== Crowdfunding Barrierefrei ===== 
 + 
 +In den letzten Tagen paar größere Spenden. Notwendig sind mehr als €20.000 um das Geld von Aktion Mensch zu bekommen. Ziel natürlich €30.0000 oder mehr. An alle der Aufruf: Alle Freund*innen anschreiben und kräftig die Werbetrommel zu rühren. 
 +Zukunftswerkstatt, Themen 2021, fux zu Ableism und den Abbau der Barrieren im Kopf. 
 + 
 +===== Haus- und Hofordnung ===== 
 +Arbeit in Kleingruppen 
 +Arbeitsgrundlage ist das PDF aus der Mail von der Vorstandsadresse vom 12.01.21, 11:23 oder hier: https://cloud.arl.wtf/s/xwZWnJFx3WGpBgk 
 + 
 +**HIER DIE ERGEBNISSE DER GRUPPENARBEIT REINSCHREIBEN! 
 +Arbeitsauftrag: Was soll hier im "Haus und Hof" passieren in 2021? Wofür wollen wir Verabredungen treffen? Wofür brenne ich, wofür würde ich mich engagieren?** 
 + 
 +**Breakout 6:** 
 +#Können die Flure zur Präsentation der Arbeit(en) die im Haus gemacht werden genutzt werden? Gibt es eine feste Regel was das Thema Brandschutz betrifft, um Poster / Bilderrahmen o.ä. zu hängen? 
 +Wir würden uns über mehr Feedback aus der AG Orientierung freuen, um zu wissen wie der Stand der Planungen ist. 
 +Gerne wieder - sobald es möglich ist - mehr gemeinsame Veranstaltungen oder auch offizielles „Begrüßungskomittee" für neue Nachbar:innen 
 + 
 +**Breakout 7:** 
 +Vernetzung der AGs Barriereabbau/Hofgestaltung/Kontakt zu Nachbarschaft/ "Trümmer-Slot-Hofaufräum-Combo 
 +Ideenentwicklung zur eigenen Hofnutzung 
 +keine extra-AG 
 +Post-Annahme bei Dezent nervt nicht und kann erstmal so weiterlaufen (bei großen Lieferungen gerne Vorankündigung) 
 +  
 +Workshops und Austausch zu "leichter Sprache" für alle, die Kommunikation nach außen betreiben 
 + 
 +**BREAKOUT 10** 
 +Was wollen wir in der Zukunft- 
 +Der erste Hausmeistereinsatz heute war super und das als Grundlegen / Fundamentarbeit macht Sinn- einfach, auch, um den Raum draußen besser kennen & einschätzen zu können- das Innen wartet noch auf die Gruppe- 
 +Die Gruppe ist offen- es gibt den festen Kern - die Aufgaben kommen von Felix & Wolfgang und dann gibt es das Treffen- gerne auch mal am Samstag. Gemeinsamkeiten im vergangenen Jahr waren begrenzt- Hausmeisterarbeiten ist auf jeden Fall ein interessanter Weg, sich auch im Haus kennenzulernen 
 +FRAGE: Lust auf MEHR öffentliche Räume - Cantina, Kino, Bibliotheken ( AFRIKA / KINO@KFA), Konzerte in den Quartiers - wie können GELEGENHEITEN zum VERWEILEN eingerichtet werden, ohne mit dem Feuerschutz zu kollidieren. Mehr Öffentlichkeit bedeutet mehr Austausch, mehr Treffen- ein Treffpunkt ohne Zwangsmaßnahme. Das wäre die Vorstellung. Auch und sowieso für die Öffentlichkeit. - QUARTIERSTREFFEN trotzdem und weiterhin ein interessantes Format 
 + 
 +**Breakout-Room 2: Birgit, Jenny, Karin, Philipp, Susanne** 
 +* Idee: Ein Billboard im Hof, das zehnmal im Jahr von Künstlern bespielt, angemalt, gestaltet wird. Philipp hätte Lust, das zu kuratieren, * Gibt es die Bereitschaft, bei Veranstaltungen anhand einer für fux entwickelten Checkliste auf Barrierefreiheit zu achten (z.B. Gebärdendolmetscher)? 
 +* Sehnsucht nach pandemiegerechten Events draußen, sobald es wieder möglich ist – überlegen, was für Formate möglich sind, auch ohne die Nachbar*innen zu stören.. 
 + 
 +**Breakout 5** 
 +AG zur Treppenhaus-Ausstellung wiederbeleben, wenn's geht Haus-Orientierung voranbringen 
 +Vernetzung untereinander, sobald es wieder möglich ist 
 +evtl. Darstellung von Genoss*innen über Fotos o.ä. / Konzept dazu müsste noch gemacht werden 
 + 
 +**GRUPPENARBEIT ENDE** 
 + 
 + 
 +===== Mumble Technik ===== 
 + 
 +Bei konkreten Problemen, die heute nicht gelöst werden konnten, bitte Feedback an arl. Er erweitert ggf die Dokumentation. 
 +Ergebnisse des heutigen Treffens 
 +• AG Diebsteich organisiert mit dem Vorstand zusammen ein neues Treffen und lädt dazu ein.
  
protkolle/protokolle_evt/13.01.2021.1613493234.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/16 16:33 von nina.siessegger