Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


protokolle:vorstandsbeschluesse

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
protokolle:vorstandsbeschluesse [2021/02/17 09:10] vorstandprotokolle:vorstandsbeschluesse [2023/06/07 10:03] (aktuell) – [MIETEN] vorstand
Zeile 1: Zeile 1:
  
 ====== fux eG – Beschlusssammlung  ====== ====== fux eG – Beschlusssammlung  ======
-(Stand Dezember 2020) +(Stand Dezember 2022)
  
 +\\
 ===== MIETEN ===== ===== MIETEN =====
  
 +=== Nebenkostenerhöhung (23.12.22) ===
 +Erhöhung der Nebenkostenpauschale um 0,50 Euro pro Quadratmeter ab 1.2.2023 zum Ausgleich der gestiegenen Energiekosten.
 +
 +=== Untervermietung Procedere (20.6.2022) ===
 +Untermietwillige schreiben an Mietengremium, selbiges meldet nach dem monatlichen Treffen die Aufgenommenen und Untermieter*innen an den Vorstand zum Beschließen.
 + 
 +=== Toiletten-Reinigung (22.3.2021) ===
 +Vorschlag vom EVT wird stattgegeben: Die Toiletten „Barrierefrei“ und „Frappantflur“ werden je 1x wöchentlich von Firma Avci gereinigt. Dies wird auf die Nebenkosten aller Nutzer*innen umgelegt.  Die Regelung gilt, bis im EG wieder Publikumsverkehr ist und die Nutzer*innen das ohnehin wieder selber machen.
  
 === Mieterhöhung (23.11.2020) ===    === Mieterhöhung (23.11.2020) ===   
 Der Vorstand beschließt, die Faktor 1 Miete zum 1.7.2021 um 1,20 € auf 6,00 € zu erhöhen.  Der Vorstand beschließt, die Faktor 1 Miete zum 1.7.2021 um 1,20 € auf 6,00 € zu erhöhen. 
  
-=== Ausfallende Mieten Covid 19 bedingt (3.8.2020) ===+=== Ausfallende Mieten Covid 19 bedingt (03.08.2020) ===
 Durch Covid 19 bedingte Mietschulden im Zeitraum April-Dezember 2020 können nicht zur Kündigung führen und auch bei zukünftigen Mietausfällen hinzu addiert werden. Durch Covid 19 bedingte Mietschulden im Zeitraum April-Dezember 2020 können nicht zur Kündigung führen und auch bei zukünftigen Mietausfällen hinzu addiert werden.
 Unabhängig davon müssen die Mietschulden beglichen werden, notfalls durch einen später angepassten Mietzinns (Miete+Rate Mietschulden = erhöhte Miete). Unabhängig davon müssen die Mietschulden beglichen werden, notfalls durch einen später angepassten Mietzinns (Miete+Rate Mietschulden = erhöhte Miete).
  
-=== Untervermietbegrenzung (30.3.2020) ===+=== Untervermietbegrenzung (30.03.2020) ===
 wird ausgesetzt (Zeitraum wird nicht auf Untermietkonto angerechnet) bis Ende des Jahres, für den Fall, dass Genoss:innen wegen Liquiditätsengpass untervermieten möchten. wird ausgesetzt (Zeitraum wird nicht auf Untermietkonto angerechnet) bis Ende des Jahres, für den Fall, dass Genoss:innen wegen Liquiditätsengpass untervermieten möchten.
  
-=== Barrierefreie Toilette (16.3.20) ===+=== Barrierefreie Toilette (16.03.20) ===
 wird auf die fux Gesamtmiete umgelegt. Cantina wird gebeten diese zu bewirtschaften. wird auf die fux Gesamtmiete umgelegt. Cantina wird gebeten diese zu bewirtschaften.
  
-=== Keine Kappungsgrenze (2.3.20) ===+=== Keine Kappungsgrenze (02.03.20) ===
 Die Grenze für die Möglichkeit zu Faktor 1 liegt bei 30qm, weil dieser äquivalent zu bzw. gekoppelt an den Mindestgenossenschaftsanteilen von 3.000 € ist. Die Grenze für die Möglichkeit zu Faktor 1 liegt bei 30qm, weil dieser äquivalent zu bzw. gekoppelt an den Mindestgenossenschaftsanteilen von 3.000 € ist.
  
-=== Mietfaktorenmodell (20.1.20) ===+=== Mietfaktorenmodell (20.01.20) ===
 Vorstand stimmt den vorgelegten Mietfaktorenmodell zu, vorbehaltlich der im Protokoll genannten Änderungen in der Übersicht / Recherchen Vorstand stimmt den vorgelegten Mietfaktorenmodell zu, vorbehaltlich der im Protokoll genannten Änderungen in der Übersicht / Recherchen
  
Zeile 45: Zeile 53:
 Um sicherzustellen, dass die Räume bei Fertigstellung auch gemietet werden, beschließt der Vorstand, dass nach erfolgter Ansage vom BauProj zur Fertigstellung der Räume, in einem Zeitraum von 1- 3 Monaten vor Mietnutzung die Mietverträge abgeschlossen werden sollen. Dies soll gewährleisten, dass für die Räume nach Fertigstellung auch Miete gezahlt wird. Für Nebenabsprachen von Sonderbauten (Einbauten, Umbauten, Extras) müssen von nun an Protokolle geführt werden, um sicherzustellen, welche Partei wofür verantwortlich ist. Um sicherzustellen, dass die Räume bei Fertigstellung auch gemietet werden, beschließt der Vorstand, dass nach erfolgter Ansage vom BauProj zur Fertigstellung der Räume, in einem Zeitraum von 1- 3 Monaten vor Mietnutzung die Mietverträge abgeschlossen werden sollen. Dies soll gewährleisten, dass für die Räume nach Fertigstellung auch Miete gezahlt wird. Für Nebenabsprachen von Sonderbauten (Einbauten, Umbauten, Extras) müssen von nun an Protokolle geführt werden, um sicherzustellen, welche Partei wofür verantwortlich ist.
  
 +\\
 ===== MITGLIEDER ===== ===== MITGLIEDER =====
  
Zeile 55: Zeile 64:
 Alle bestehenden GbRs müssen einen GbR-Vertrag nachweisen. Wenn dies nicht geschieht müssen die Anteile der GbRs auf die einzelnen Mitglieder verteilt werden. Alle bestehenden GbRs müssen einen GbR-Vertrag nachweisen. Wenn dies nicht geschieht müssen die Anteile der GbRs auf die einzelnen Mitglieder verteilt werden.
  
 +\\
 ===== FINANZEN ===== ===== FINANZEN =====
  
-=== Liquiditätsplanung (31.8.2020)===+=== Zinsen für investierende Mitglieder (3.05.2022)=== 
 +Abweichend von der Satzung §4.2, werden die Geschäftsguthaben der investierenden Mitglieder für das Jahr 2021 mit 1,2% verzinst. 
 + 
 +=== Kreditvertag mit der GLS (17.05.2022)=== 
 +Dem Kreditvertrag der GLS wurde beim gemeinsamen Treffen Vorstand und Aufsichtsrat am 17.05. wurde per Beschluss zugestimmt. 
 + 
 +=== Liquiditätsplanung (31.08.2020)===
 Das von der GLS kurzfristig zur Verfügung gestellte Geld wird zur Auseinandersetzung mit den Ende 2019 ausgeschiedenen Mitgliedern genutzt (in Abstimmung mit den Finanzvorständen) Das von der GLS kurzfristig zur Verfügung gestellte Geld wird zur Auseinandersetzung mit den Ende 2019 ausgeschiedenen Mitgliedern genutzt (in Abstimmung mit den Finanzvorständen)
  
-=== MWST Senkung (8.6.2020) ===+=== MWST Senkung (08.06.2020) ===
 Ab 1.7. bis 31.12.2020 Steuer auf 16% für umsatzpflichtige Mieten Ab 1.7. bis 31.12.2020 Steuer auf 16% für umsatzpflichtige Mieten
  
-=== Ausgaben Bau (16.3.20) ===+=== Ausgaben Bau (16.03.20) ===
   * – Der Finanzierungsvorbehalt für das Dach MW wird aufgehoben.   * – Der Finanzierungsvorbehalt für das Dach MW wird aufgehoben.
   * – Es werden Maßnahmen bis 200.000,- freigeschaltet für:   * – Es werden Maßnahmen bis 200.000,- freigeschaltet für:
Zeile 72: Zeile 87:
   * - Fundamente an den dringlichsten Stellen   * - Fundamente an den dringlichsten Stellen
  
-=== Liqiditätsplanung (3.2.20) ===+=== Liqiditätsplanung (03.02.20) ===
 Umsatzsteuer wird weiter monatlich vorangemeldet Umsatzsteuer wird weiter monatlich vorangemeldet
  
Zeile 89: Zeile 104:
 Die Übernahme der Kosten für Stromunterverteilung liegen bei fux (Ausnahmen sind »Großverbraucher_innen« wie Cantina, Veranstaltungsräume, …) Die Übernahme der Kosten für Stromunterverteilung liegen bei fux (Ausnahmen sind »Großverbraucher_innen« wie Cantina, Veranstaltungsräume, …)
  
-=== Streichen durch fux wg. Schlechter Wände 28.03.18 === +=== Streichen durch fux wg. Schlechter Wände (28.03.18=== 
 Aufgrund der schlechten Untergründe der Wände, sollen zukünftig alle Malarbeiten im Haus durch die fux -Mal-Brigade ausgeführt werden. Alle Mieter_innen müssen von daher anteilig die Mal und Streichkosten der Wände in ihren Räumen und Fluren übernehmen. Aktuell liegt der anteilige netto Preis für das Weiß-Streichen der Wände bei €4,-/qm. /1x Tiefengrund/1 x Grundierweiß/ 2 x Deckweiß). Ausnahmen sind zu begründen und mit dem BauProj zu besprechen.  Aufgrund der schlechten Untergründe der Wände, sollen zukünftig alle Malarbeiten im Haus durch die fux -Mal-Brigade ausgeführt werden. Alle Mieter_innen müssen von daher anteilig die Mal und Streichkosten der Wände in ihren Räumen und Fluren übernehmen. Aktuell liegt der anteilige netto Preis für das Weiß-Streichen der Wände bei €4,-/qm. /1x Tiefengrund/1 x Grundierweiß/ 2 x Deckweiß). Ausnahmen sind zu begründen und mit dem BauProj zu besprechen. 
  
Zeile 110: Zeile 125:
 Der Vorstand beschließt einstimmig, dass die Kosten für die Malarbeiten der Treppenhäuser von der fux eG übernommen werden. Kosten für Quartier-Flure werden, nach wie vor, von den füxen getragen. Der Vorstand beschließt einstimmig, dass die Kosten für die Malarbeiten der Treppenhäuser von der fux eG übernommen werden. Kosten für Quartier-Flure werden, nach wie vor, von den füxen getragen.
  
 +\\
 ===== ERWEITERUNG ===== ===== ERWEITERUNG =====
  
Zeile 120: Zeile 135:
 Für eine kurzfristig, mittelfristige und dauernde Nutzung. Einer Gesprächs/Verhandlungsgruppe können neben Personen aus dem Vorstand auch nutzende und investierende Genossen angehören. Für eine kurzfristig, mittelfristige und dauernde Nutzung. Einer Gesprächs/Verhandlungsgruppe können neben Personen aus dem Vorstand auch nutzende und investierende Genossen angehören.
  
-=== Letter of intend Berne angenommen(31.8.2020) ===+=== Letter of intend Berne angenommen(31.08.2020) ===
 Inhalt: „Die unterzeichnenden Parteien beabsichtigen, die Projektentwicklung und Vertragsverhanndlungen zu Beplanung und Betrieb des Schulgebäudes an der Lienaustraße und umliegender Flächen auf Grundlage der bisher erzielten Ergebnisse in angemessener Zeit abzuschließen und entsprechende Verträge zu vereinbaren.  Inhalt: „Die unterzeichnenden Parteien beabsichtigen, die Projektentwicklung und Vertragsverhanndlungen zu Beplanung und Betrieb des Schulgebäudes an der Lienaustraße und umliegender Flächen auf Grundlage der bisher erzielten Ergebnisse in angemessener Zeit abzuschließen und entsprechende Verträge zu vereinbaren. 
 Sie werden daher unverzüglich nach Unterzeichnung dieses LoI ihre Verhandlungen über entsprechende Vereinbarungen fortführen und die dazu notwendigen weiteren Informationen beschaffen und den beteiligten Parteien zur Verfügung stellen, Sie werden daher unverzüglich nach Unterzeichnung dieses LoI ihre Verhandlungen über entsprechende Vereinbarungen fortführen und die dazu notwendigen weiteren Informationen beschaffen und den beteiligten Parteien zur Verfügung stellen,
 Die Parteien sind sich darüber einig, dass dieser LoI keine rechtliche Bindung zum Abschluss der beabsichtigten Verträge entfaltet.“ Die Parteien sind sich darüber einig, dass dieser LoI keine rechtliche Bindung zum Abschluss der beabsichtigten Verträge entfaltet.“
  
-=== Weitere Verhandlungen Berne (17.8.2020) ===+=== Weitere Verhandlungen Berne (17.08.2020) ===
 Die fux e.G. führt weiter Verhandlungen mit Liegenschaften, STEG, Kubiz e.V., TuS Berne und weiteren Beteiligten über das „Projekt Schule Berne“. Der Vorstand ist aufgefordert, Beschlusslagen für die Mitgliedschaft und ihre Gremien sowie eine Prozessarchitektur der Projektbeteiligung von Kubiz e.V. im Konkreten wie im Allgemeinen zu gestalten. Die fux e.G. führt weiter Verhandlungen mit Liegenschaften, STEG, Kubiz e.V., TuS Berne und weiteren Beteiligten über das „Projekt Schule Berne“. Der Vorstand ist aufgefordert, Beschlusslagen für die Mitgliedschaft und ihre Gremien sowie eine Prozessarchitektur der Projektbeteiligung von Kubiz e.V. im Konkreten wie im Allgemeinen zu gestalten.
  
-=== Beschluß zu Routinen (2.3.20): ===+=== Beschluß zu Routinen (02.03.20): ===
 Vor erster offizieller Vertragsunterschrift in GV, Vorstand immer CC, Prozedere zur Organisation der Arbeit erarbeiten Vor erster offizieller Vertragsunterschrift in GV, Vorstand immer CC, Prozedere zur Organisation der Arbeit erarbeiten
  
 +\\
 ===== SONSTIGES ===== ===== SONSTIGES =====
  
-=== Hausmeisterstelle (30.3.20): ===+ 
 +=== Mülltonnen (22.5.23) === 
 +Es werden 2 weiter Mülltonen (Restmüll, Papier) bestellt und eine selbstfallendes Tor (noch ohne Schloss) am Müll-Eingang angebracht. 
 + 
 +=== Hofvermietung (10.6.22) === 
 +Keine Vermietung (von Haus und Hof) an externe Werbefirmen. 
 + 
 +=== Service Betreuung Internet (22.5.22) === 
 +Dem Vertrag mit Nycro (fux Internet) wird zugestimmt. 
 + 
 +=== Wasseruhren bei Großverbraucher*innen (7.2.22) 
 +Bei fux-Großverbraucher*innen sollen Wasseruhren bestellt und eingebaut werden.  
 + 
 +=== Vickyfux (28.1.22) === 
 +Wir wollen "vickyfux" als Chiffre für die Kaserne Altona nutzen (z.B. für mail-adresse: mietengremium.vickyfux@fux-eg.org) 
 + 
 +=== Corona Regelungen (16.11.21) === 
 +Baustelle soll 2G+ werden. 
 +Vorstandstreffen soll 2G+ werden. 
 +fux kauft für 500,- Tests  
 + 
 +=== IT Videokonferenz Software (17.5.21) === 
 +makeutopia bigbluebutton wird für ein Jahr ausprobiert. 
 + 
 +=== Hausmeisterstelle (30.03.20): ===
 wird ab dem 1.5.20 mit Wolfgang besetzt. (30 Std.) wird ab dem 1.5.20 mit Wolfgang besetzt. (30 Std.)
  
protokolle/vorstandsbeschluesse.1613553023.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/17 09:10 von vorstand